![]() Unternehmen BarbarossaDer Marsch nach RußlandUnternehmen Barbarossa, das war das geheime Deckwort für den deutschen Angriffsplan gegen die Sowjetunion. Es wurde der Name für die große Tragödie unseres Jahrhunderts. Am 22. Juni 1941, kurz nach 3 Uhr, begann es: mit drei Millionen Mann, 750,000 Pferden, 600,000 Fahrzeugen, 3,580 Panzern und 7,184 Geschützen, unter dem Schutz von drei Luftflotten mit 1,830 Flugzeugen überrannten die deutschen Armeen die sowjetischen Streitkräfte, schlugen verwegene Kesselschlachten und stießen in 14 Monaten kämpfend über 1,500 Kilometer weit nach Osten bis an die Wolga vor. Dann kam die große Niederlage: in Stalingrad endete "Unternehmen Barbarossa", endete der erste Akt des deutsch-sowjetischen Krieges. In der ihm eigenen, ebenso sachlichen wie fesselnden Art hat Paul Carell dieses Geschehen sowohl aus der Sicht des Soldaten wie aus der Perspektive der großen Strategie erfaßt und gestaltet. So ist ein Buch entstanden, das zugleich packend und informativ, ergreifend und dokumentarisch ist und zu Recht ein Welterfolg wurde. Zusammen mit dem Bildband Unternehmen Barbarossa im Bild: Der Rußlandkrieg fotografiert von Soldaten und Verbrannte Erde, das den zweiten Akt des Dramas, die Jahre des deutschen Rückzugs bis hinter die Weichsel schildert, liegt hier eine umfassende Darstellung des Rußlandkriegs vor.
(Klappentext.)
(588 S., 11.5 x 18 cm, Taschenbuch)
![]()
Weitere Bücher von diesem Autor: Unternehmen Barbarossa im Bild: Der Rußlandkrieg fotografiert von Soldaten
Verbrannte Erde: Schlacht zwischen Wolga und Weichsel Weitere Bücher zu verwandten Themen: Befehl des Gewissens: Charkow Winter 1943
Demjansk. Der Kessel im Eis
Deutsch-sowjetische Geheimverbindungen
Deutsche in der Geschichte Rußlands: Der bedeutende Einfluß des deutschen Elementes in der Geschichte Rußlands
Der Eisbrecher: Hitler in Stalins Kalkül
Die Heeresgruppe Mitte 28 deutsche Divisionen im Feuerhagel der sowjetischen Sommeroffensive 1944: Witebsk, Bobruisk, Minsk
Die Hölle von Tscherkassy. Ein Kriegstagebuch 1943-1944
Moskaus As im Kampf der Geheimdienste
Der Rußlandkrieg in Farbe
Stalins Falle: Er wollte den Krieg
Stalins verhinderter Erstschlag: Hitler erstickt die Weltrevolution
Der Tag M
Todeskessel Kurland Kampf und Untergang der Heeresgruppe Nord 1944/1945
Unternehmen Barbarossa im Bild: Der Rußlandkrieg fotografiert von Soldaten
Verbrannte Erde: Schlacht zwischen Wolga und Weichsel
Der verschenkte Sieg: Warum Hitlers Urplan "Barbarossa" 1941 scheiterte
Vier Reden Stalins: Ein durchgehender roter Faden |