![]() Der Untergang DresdensFeuersturm 1945Sonderausgabe zum 60. Jahrestag! Das Schicksal von Dresden ist der Höhepunkt des Menschheitsverbrechens des Luftkriegs, das Roosevelt, Churchill und deren Helfershelfer zwischen 1940 und 1945 über das deutsche Volk gebracht haben. Hunderttausende von Flüchtlingen aus Schlesien befanden sich in der alten sächsischen Residenzstadt, als in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 Bomben und Phosphor vom Himmel fielen und einen vernichtenden Feuersturm entfachten. Irving zeichnet die zynischen Entscheidungen von Churchill und seinem Luftkriegsmassenmörder Marschall Arthur Harris in London minutiös nach und beweist, daß die Vernichtung der Stadt Dresden, seiner Bewohner und der dort Schutz suchenden Flüchtlinge, aber auch der bedeutenden Kunstschätze, beileibe kein Betriebsunfall der Geschichte, sondern eiskaltes Kalkül war.
(Einbandtext.)
(336 S., 14 x 21.5 cm, gebunden, mit zahlreichen s/w-Fotos)
Mehr zum Thema Bombenkrieg: Alliierter Luftterror: Von Dresden bis Bagdad
Als Deutschlands Dämme brachen Die Wahrheit über die Bombardierung der Möhne-Eder-Sorpe-Staudämme 1943
Als die Tage zu Nächten wurden: Berliner Schicksale im Luftkrieg
Bombenterror Der Luftkrieg über Deutschland
Der Brand: Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945
Brandstätten: Der Anblick des Bombenkriegs
Deutschland Stunde Null: Historische Luftaufnahmen 1945
Dresden Februar 1945
Europa im Bombenkrieg 1939-1945
Feuersturm über Hamburg Die Luftangriffe auf Hamburg im 2. Weltkrieg und ihre Folgen
Im Anflug auf die Reichshauptstadt Die Dokumentation der Bombenangriffe auf Berlin
Der Luftkrieg über England und Deutschland 1939-1945
Die Nacht, in der die Dämme brachen Weitere Bücher von diesem Autor: Deutschlands Ostgrenze Weder Oder noch Neiße: Die Rückkehr des deutschen Ostens
Die Geheimwaffen des Dritten Reiches
Die Nacht, in der die Dämme brachen
Nürnberg: die letzte Schlacht |