|
|
|
Ohne Auftrag in Berlin: Begegnungen mit
Mächtigen des 3. Reiches, von Sven Hedin. In diesem Buch berichtet der
große
schwedische Tibet-Forscher und Patriot von seinen persönlichen Begegnungen und
Gesprächen mit der Führungsspitze des Dritten Reiches, einschließlich
Hitler, Göring, von Ribbentrop, Heß, Goebbels, Himmler, von
Weizsäcker, Raeder und von Brauchitsch. Ein faszinierendes Buch, beinahe im Stil
eines
Tagebuches - die unvoreingenommenen Eindrücke eines unbestechlichen
Mannes! |
|
Der
Österreich-Anschluß 1938. Zeitgeschichte in Farbe, von
Franz Wallner. Mit der Vereinigung Österreichs mit dem
Deutschen Reich vor 65 Jahren ging ein langgehegter Traum des
deutschen Volkes in Erfüllung. Nach dem Auseinanderbrechen der
Doppelmonarchie Österreich-Ungarn infolge des Ersten
Weltkrieges wurde der Versuch "Deutschösterreichs", sich dem
Reich anzuschließen, von den Alliierten unterbunden. Am 12.
März 1938 ging die Initiative zum Zusammenschluß vom
Deutschen Reich aus. Dieser sensationelle Farbbildband zeigt die Tage des
Anschlusses aus erregender Nähe. |
|
Ostsee '45. Menschen, Schiffe,
Schicksale, von Heinz Schön. Wenn man dieses Buch liest, glaubt man sich in
die Zeit der letzten Kriegsmonate zurückversetzt und leidet mit den Menschen, die zu
Tausenden in den kalten Fluten der Ostsee ertranken. Das Buch würdigt aber auch die
Leistungen, die die deutsche Kriegsmarine in den letzen Kriegsmonaten vollbrachte. Sie rettete
über 2 Millionen Flüchtlingen das Leben, indem sie in einer gewaltigen
Transportleistung die Menschen von den Ostgebieten nach Westen brachte. |
|